fbpx

Organisation, Buchung, Anfahrt

Das 1. Sommertreffen der School of Excellence und alle Veranstaltungen finden im

Therapie-, Lehr-und Forschungszentrum Eisenbuch - Eisenbuch 8, 84567 Erlbach (Nähe Altötting, Bayern)

statt. Dabei handelt es sich um eine liebevoll in jahrzehntelanger Arbeit ausgestaltete Bauernhofanlage, in der man sich sofort zu Hause fühlt. Bäuerliche Solidität verbindet sich mit modernem Geschmack, ungewöhnlichen Stilelementen und fantasievoller Landschaftsgestaltung zu einem Gesamtkunstwerk, das hinter jeder Ecke noch eine Überraschung zu bieten hat.

Neben ganz unterschiedlich gestalteten Zimmern in verschiedenen, jedoch immer moderaten Preissegmenten gibt es drei Gruppenräume, sodass auch parallele Veranstaltungen kein Problem darstellen. Ein Bild sagt hier aber mehr als noch so viele Worte: in unseren Collagen bekommst Du einen Eindruck von der Qualität des Platzes.

TeilnehmerInnen können je nach Wunsch und Verfügbarkeit in Eisenbuch selbst wohnen oder eine nahegelegene Alternative nutzen.
Um den Austausch zu fördern und um das unvergessliche Erlebnis einer ganz natürlichen Gemeinschaft zu genießen, empfehlen wir allen TeilnehmerInnen nach Möglichkeit in Eisenbuch zu wohnen.

In jedem Fall bezahlen TeilnehmerInnen eine Tagungspauschale in Höhe von Euro 45.-/Tag.

Darin sind alle Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Abendessen) aber auch Kaffee und Tee in den Pausen inbegriffen! (Und am Nachmittag gibt´s ganz köstlichen selbstgemachten Kuchen.)

Die Preise inkl. Übernachtung betragen je nach Zimmer und Belegung zwischen Euro 55.- und Euro 95.- pro Person. (Die Tagungspauschale ist in diesen Beträgen bereits enthalten.)

 

Organisatorisches und Buchung

Seminare:

Ihr findet jedes einzelne Seminar als buchbaren Artikel auf unserer Homepage. Achtung: es gibt in allen Fällen einen Frühbucherrabatt bei Buchung bis 31.3.2015. (Dieser beträgt in den meisten Fällen ca. 20% gegenüber dem regulären Preis.) Um den Frühbucherrabatt in Anspruch nehmen zu können muss die Bezahlung bis spätestens 30.6.2015 zur Gänze erfolgt sein. Ein Kaufrücktritt nach diesem Datum ist nicht mehr möglich.
Wir haben wir uns sehr bemüht, die Preise niedrig zu halten. Genau deswegen sind die Preise aber recht unterschiedlich: ein Seminar, das drei aus dem Ausland anreisende Personen erfordert und einer Teilnehmerbeschränkung unterliegt, ist dann natürlich teurer als ein prinzipiell unbeschränkter Kurs der von einem einzigen Vortragenden gehalten wird.

Wegen der sehr günstigen Teilnahmegebühren ist es uns auch generell nicht möglich, weitere Rabatte zu geben. Das gilt auch dann, wenn mehrere oder sogar alle Kurse besucht werden. Aus dem Gewinn der Veranstaltung werden auch Forschungsprojekte finanziert, die sonst völlig unmöglich durchzuführen wären und die darauf abzielen, Human Design stärker in der Gesellschaft zu positionieren.

Bei manchen Seminaren gibt es Teilnehmerbeschränkungen. Ob noch ein Platz für ein Seminar verfügbar ist, seht Ihr bei der Bestellmaske. Solltet Ihr ein Seminar besuchen wollen, das bereits ausgebucht ist, meldet Euch bitte bei unserem Veranstaltungskoordinator Paul-André. (In einigen Fällen könnte ein zusätzlicher Seminartermin eingerichtet werden.)

Tagungspauschale:

Die Buchung der nötigen Tagungspauschale muss direkt in Eisenbuch erfolgen und läuft nicht über unsere Homepage. Wenn Ihr schon am Tag vor Seminarbeginn anreist, könnt ihr das Abendessen mitbuchen. Ihr könnt zwischen normaler und vegetarischer Küche wählen. Noch speziellere Diäten können auf Anfrage möglich sein. Die Bezahlung erfolgt bei Ankunft vor Ort.

Zimmer:

Es gibt sehr unterschiedliche Angebote. Am besten bucht Ihr telefonisch und lasst Euch beraten. Das geschieht entweder durch das Sekretariat in Eisenbuch oder unseren Veranstaltungskoordinator. In den angegebenen Zimmerpreisen ist die Tagungspauschale bereits enthalten. Die Bezahlung erfolgt ebenfalls bei Ankunft vor Ort.

Kontakt Eisenbuch:

Therapie-, Lehr-und Forschungszentrum Eisenbuch - Eisenbuch 8, 84567 Erlbach (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ., Tel.: 08670/986699, Fax: 08670/9187971)

Veranstaltungskoordinator School of Excellence:

Paul André hat sich bereit erklärt, ehrenamtlich die Koordination des ersten Sommertreffens der Human Design School of Excellence zu übernehmen. Dafür danken wir ihm sehr herzlich!

Unser wichtigstes Anliegen dabei besteht darin, allen, die zusätzliche Informationen benötigen, Fragen haben oder noch mehr wissen wollen, einen lebendigen Gesprächspartner zur Verfügung zu stellen.

Wenn es also Fragen gibt, wendet Euch an Paul – er freut sich darauf!

Paul wird persönlich (telefonisch oder per Skype) erreichbar sein:
Jeden Dienstag von 17:00 – 19:00 sowie jeden Freitag von 11:00 – 13:00.

Paul-André Schmit, Rittersdorferstrasse 8b, D-54634 Bitburg
Tel: 06561 706 7777, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,Skype: paulschmit55

 

Anreise:

Für Zugreisende gibt es eine günstige Möglichkeit vom Bahnhof Neuötting abgeholt zu werden. Im Bedarfsfall bei der Buchung in Eisenbuch bekannt geben.

Anfahrt mit der Bahn von München (Fahrplan: siehe Deutsche Bahn: www.bahn.de)
Von München nach Mühldorf/Inn, von dort Richtung Simbach nach Neuötting/Eisenfelden.
In Neuötting-Eisenfelden aussteigen.
Vom Bahnhof aus sind es noch 12 km bis nach Eisenbuch.
Es besteht eine preiswerte (ca 10 €) Möglichkeit sich vom Bahnhof abholen zu lassen.
Bitte rechtzeitig bei Frau Resi Bescheid geben; Tel: 08670-1533.

Anfahrt mit dem Auto von München aus Richtung Westen
Autobahn A94 Richtung Passau.
Auf der B 12 Richtung Mühldorf, Passau.
Nach Ampfing, kurz vor Mühldorf beginnt die Autobahn A94 wieder in Richtung Passau.
Ausfahrt 23, Neuötting, Eggenfelden, Reischach.
Weiter in Richtung Eggenfelden, Reischach.
In Reischach Ortsmitte, bei Edeka, rechts ab Richtung Zeilarn, Erlbach.
Nach 3,9 km, kurz vor Erlbach rechts ab nach Perach, Eisenbuch.
Nach 500 m rechts, das zweite Gehöft mit Glocke auf dem Dach.

Anfahrt mit dem Auto von Regensburg aus Richtung Norden
Autobahn A3 Richtung Passau.
Auf der A3 bis zur Ausfahrt 103 Straubing/Landau.
Weiter auf der B20 in Richtung Eggenfelden/Burghausen.
In Eggenfelden-Süd weiter auf der B20 bleiben, Richtung Altötting/Burghausen.
Bei Zeilarn rechts ab Richtung Erlbach, Reischach.
1 km hinter Erlbach geht es links nach Perach, Eisenbuch.
Nach 500 m rechts, das zweite Gehöft mit Glocke auf dem Dach.

Anfahrt mit dem Auto von Passau-Simbach aus Richtung Osten.
Autobahn A3 in Richtung Süden.
Auf der A3 bis zur Ausfahrt 118 Pocking.
Weiter auf der B12 in Richtung Pocking, Braunau am Inn, Simbach.
Hinter Simbach auf B 12 bleiben, über die Auffahrt München, Landstuhl, Traustein.
Ausfahrt zur B20 in Richtung Straubing, Deggendorf, Eggenfelden.
Auf der B 20, hinter Zeilarn links ab in Richtung Erlbach, Reischach.
1 km hinter Erlbach geht es links nach Perach, Eisenbuch.
Nach 500 m rechts, das zweite Gehöft mit Glocke auf dem Dach.